Latein » Deutsch

rē-iēcī

Perf v. reicio

Siehe auch: rē-iciō

rē-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zurückwerfen [ manūs ad tergum; scutum u. parmas auf den Rücken zur Deckung ]
se reicere u. (selten) mediopass. reici
zurücksinken [ in cubile; in alqm in jmds. Arme ]

2. (Kleidung)

zurückwerfen, zurückschlagen [ togam ab umero; sagulum ]

3. (erwidernd)

zurückwerfen, wieder werfen [ telum in hostem ]

4.

hinten hinstellen [ in postremam aciem ]

5.

zurückjagen, -treiben, -drängen [ capellas a flumine; oculos Rutulorum arvis abwenden von; Hannibalis minas ]

6.

wegwerfen, -stoßen, zurückdrängen [ colubras ab ore ]

7. (Kleidungsstücke)

abwerfen [ vestem de corpore; amictum ex umeris ]

8. MILIT

zurückwerfen, -schlagen [ hostem in urbem; equitatum; hostes ab Antiochea ]

9. (Schiffe u. zu Schiff Reisende)

reicio usu im Pass.
zurücktreiben, verschlagen

10.

zurück-, abweisen [ a se socordiam; petentem den Bewerber ]; verwerfen, verschmähen [ dona alcis; condiciones; disputationem ]

11. (ausgeloste Richter)

ablehnen [ iudices; recuperatores ]

12.

auf etw., an jmd. verweisen [alqm ad ipsam epistulam; rem ad senatum (v. den Tribunen); causam ad senatum; in hunc gregem Sullam; rem ad Pompeium; invidiam alcis rei ad senatum auf den Senat schieben ]

13.

aufschieben [ reliqua in mensem Ianuarium ]

rēiectiō <ōnis> f (reicio)

Zurückweisung, Ablehnung, Verwerfung, Verschmähung [ huius civitatis ]

dis-sēnsī

Perf v. dissentio

Siehe auch: dis-sentiō

dis-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

anderer Meinung sein, nicht beistimmen, nicht beipflichten (inter se; ab; cum; Dat)
sich nicht gleich bleiben

2.

uneinig sein, streiten

3.

nicht übereinstimmen, widersprechen (ab; Dat; cum) [ a more maiorum; orationi ]

dis-seruī

Perf v. dissero

Siehe auch: dis-serō , dis-serō

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

dis-sēminō <sēmināre>

aussäen
dissemino übtr
ausstreuen, verbreiten [ malum ]

dissēnsiō <ōnis> f, dissēnsus <ūs> m (dissentio)

1.

Meinungsverschiedenheit [ inter homines de iure ]

2.

Uneinigkeit, Misshelligkeit, Verfeindung, Spaltung [ civilis Bürgerkrieg; huius ordinis ]

3.

Widerspruch [ actionum ]

dis-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

anderer Meinung sein, nicht beistimmen, nicht beipflichten (inter se; ab; cum; Dat)
sich nicht gleich bleiben

2.

uneinig sein, streiten

3.

nicht übereinstimmen, widersprechen (ab; Dat; cum) [ a more maiorum; orationi ]

dissertiō <ōnis> f (dissero²)

1.

allmähliche Auflösung [ iuris humani ]

2. Gell.

Erörterung, Erklärung, Auslegung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina